top of page

Suche


Preissteigerungen in der Berufsunfähigkeitsversicherung im Jahr 2022
Zum 1. Januar 2022 wird der Garantiezins von derzeit 0,9% auf dann 0,25% gesenkt. Der auch als Höchstrechnungszins bekannte Wert ist vor...
Andreas Nauerz
19. Nov. 20211 Min. Lesezeit
32 Ansichten
0 Kommentare


Nachversicherungsoptionen in der Berufsunfähigkeitsversicherung
Neben der Notwendigkeit eines Inflationsausgleiches, z.B. über eine Beitrags- und Leistungsdynamik, können insbesondere sich verändernde...
Andreas Nauerz
15. Nov. 20212 Min. Lesezeit
19 Ansichten
0 Kommentare


Beitrags- und Leistungsdynamik in der Berufsunfähigkeitsversicherung
Dynamiken dienen v.a. dem Inflationsausgleich, um eine Entwertung der versicherten Berufsunfähigkeitsrente zu verhindern. Unterschieden...
Andreas Nauerz
2. Nov. 20212 Min. Lesezeit
22 Ansichten
0 Kommentare


Auskunftsrecht gegenüber Ärzten und Krankenkassen bei Abschluss einer Berufsunfähigkeitsversicherung
Bei Abschuss einer Berufsunfähigkeitsversicherung sind insbesondere Vorerkrankungen durch Beantwortung von Gesundheitsfragen...
Andreas Nauerz
1. Nov. 20212 Min. Lesezeit
19 Ansichten
0 Kommentare


Ärztliche Falschabrechnungen und ihre Auswirkungen auf die Berufsunfähigkeitsversicherung
Vorerkrankungen stellen das häufigste Hindernis beim Abschluss einer Berufsunfähigkeitsversicherung dar. Diese sind regelmäßig im Rahmen...
Andreas Nauerz
1. Nov. 20212 Min. Lesezeit
11 Ansichten
0 Kommentare


(Körperliche) Beeinträchtigungen in der Berufsunfähigkeitsversicherung
Im Rahmen der Berufsunfähigkeitsversicherung gilt zumeist der Leitsatz "was kaputt ist, bleibt kaputt". So beinhalten viele...
Andreas Nauerz
1. Nov. 20211 Min. Lesezeit
16 Ansichten
0 Kommentare


Die steuerliche Behandlung der Berufsunfähigkeitsversicherung
Vorbemerkung: Der folgende Artikel stellt keine steuerliche Beratung dar. Eine solche darf nur von einem Steuerberater durchgeführt...
Andreas Nauerz
24. Sept. 20212 Min. Lesezeit
18 Ansichten
0 Kommentare


Die Dienstunfähigkeitsversicherung für Beamte
Beamte werden formell gesehen nicht berufs- sondern dienstunfähig. Für dienstunfähig wird ein Beamter immer dann erklärt, wenn er aus...
Andreas Nauerz
22. Sept. 20213 Min. Lesezeit
32 Ansichten
0 Kommentare


Die Berufsunfähigkeitsversicherung für Schüler und Studenten
Gewiss hat man als Schüler oder Student anderes im Kopf als den Abschluss einer Berufsunfähigkeitsversicherung. Dennoch gibt es sehr gute...
Andreas Nauerz
21. Sept. 20212 Min. Lesezeit
9 Ansichten
0 Kommentare


Bagatellerkrankungen in der Berufsunfähigkeitsversicherung
Prinzipiell ist der Versicherungsnehmer verpflichtet, die Gesundheitsfragen des Versicherers im Antragsformular, vollständig und...
Andreas Nauerz
20. Sept. 20211 Min. Lesezeit
12 Ansichten
0 Kommentare


Antrag, Probeantrag, Risikovoranfrage - was denn nun?
Insbesondere im Bereich der Personen- (z.B. Berufsunfähigkeits- und Lebensversicherungen) und Krankenversicherungen ist der erfolgreiche...
Andreas Nauerz
19. Sept. 20213 Min. Lesezeit
16 Ansichten
0 Kommentare


Die vorvertragliche Anzeigepflichtsverletzung
Der Verlust des Versicherungsschutzes durch eine vorvertragliche Anzeigepflichtverletzung gem. § 19 VVG ist so ziemlich das Schlimmste,...
Andreas Nauerz
18. Sept. 20212 Min. Lesezeit
36 Ansichten
0 Kommentare

Aktuelle Leistungs- und Prozessquoten in der Berufsunfähigkeitsversicherung
Leistungsquoten beschreiben den Anteil der bewilligten BU-Rentenzahlungen im Verhältnis zu den beantragten. Damit können diese eine...
Andreas Nauerz
7. Sept. 20211 Min. Lesezeit
16 Ansichten
0 Kommentare


Berufsunfähigkeitsversicherung: Letzter Ausweg Sonderaktionen?
Die Gründe weswegen Versicherer einem Kunden den Abschluss einer Berufsunfähigkeitsversicherung verwehren sind mannigfaltig. In manchen...
Andreas Nauerz
21. Feb. 20211 Min. Lesezeit
32 Ansichten
0 Kommentare


Auswirkungen von Corona auf Versicherungsabschlüsse
Eine vorausgegangene oder vorliegende Coronaerkrankung kann sich leider auch negativ auf einen etwaigen Versicherungsabschluss auswirken....
Andreas Nauerz
23. Jan. 20211 Min. Lesezeit
21 Ansichten
0 Kommentare

Ablehnungsgründe der Berufsunfähigkeitsversicherer
Prinzipiell werden über 75% der Leistungsanträge auf Berufsunfähigkeit bewilligt. Dies ist erstmal äußerst positiv zu werten und...
Andreas Nauerz
7. Jan. 20211 Min. Lesezeit
18 Ansichten
0 Kommentare

Statistische Ursachen für eine Berufsunfähigkeit
Fakt ist, dass jeder Vierte das Renteneintrittsalter nicht erreicht. Dabei sind die Gründe für eine Berufsunfähigkeit vielfältig und...
Andreas Nauerz
6. Jan. 20211 Min. Lesezeit
6 Ansichten
0 Kommentare


Auswahlkriterien für die Berufsunfähigkeitsversicherung
Die Kriterien für die Auswahl der Berufsunfähigkeitsversicherung (BU) sind mannigfaltig. So gibt es auch nicht "die generell beste" BU,...
Andreas Nauerz
5. Jan. 20213 Min. Lesezeit
21 Ansichten
0 Kommentare

Wichtige Fragen für den langfristigen Anleger
Ganz gleich, ob Sie schon seit Jahrzehnten Anleger sind oder noch am Anfang stehen – an einem bestimmten Punkt Ihrer Investment-Laufbahn...
Andreas Nauerz
3. Jan. 20211 Min. Lesezeit
19 Ansichten
0 Kommentare


Unser neuer Blog...
Ab 2021 informieren wir Sie regelmäßig über Neuigkeiten, Trends und Wissenswertem aus der Versicherungs- und Finanzbranche. Stay tuned ...
Andreas Nauerz
1. Jan. 20211 Min. Lesezeit
14 Ansichten
0 Kommentare
bottom of page